Aktuelles & News

NEWS

Kaiserwetter bei Jubiläumsausgabe 20. Säntis Classic

Die Faszination Volksradsport scheint ungebrochen zu sein. Bei den Fahrern war die Stimmung einmal mehr bestens - trotz einem Unfall. Das OK ist im Kontakt mit der Familie des verunfallten Teilnehmers und wünscht auf diesem Weg viel Kraft und alles Gute. Die Säntis Classic bedankt sich bei den Radlern aus über 17 Nationen, den treuen Sponsoren und Gönnern und ganz besonders bei den vielen Helferinnen und Helfern auf und neben der Strecke! Die aufwendige und professionelle Organisation hat sich auch dieses Jahr ausbezahlt. Hinter diesem Grosserfolg stehen über 180 Helfer, hilfsbereite und motivierte Personen, die ihre Freizeit für diesen Volksradevent hergeben. Die Säntis Classic ist und bleibt ein einzigartiger, familiärer Radevent im europäischen Rennkalender. Nur schade, dass sich einzelne Teilnehmer im "Tour de Suisse Feeling" nicht an die Reglemente und Gesetze halten. Das OK distanziert sich klar von solchen Teilnehmern und wird Massnahmen ergreifen um diese schwarzen Schafe zu eliminieren. 

An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN AN ALLE!

Weitere Informationen:
FM1 today vom Mo. 03.06.2019
Tagblatt vom Mo. 03.06.2019
Tagblatt vom Di. 04.06.2019

Impressionen der Jubiläumsausgabe:
Bildergalerie

Feedbacks unserer Teilnehmer
Feedbacks 2019

Fotos von alphafoto per sofort online!

Das Fototeam von alphafoto gratuliert allen Teilnehmern herzlich zum Erfolg bei der Säntis Classic 2019! Die erfahrenen Foto-Professionals haben die Teilnehmer der Classic Tour und dem Radlathlon an mehreren Fotopoints auf der Strecke und bei Zieleinfahrt fotografiert. Die Bilder sind auf der Website:  Alphafoto Fotoabzüge auch als Foto-Sofort-Download verfügbar. 

Teilnehmer-Anmeldung noch offen

Wer sich noch zur Säntis Classic anmelden möchte, kann dies auch am Eventtag noch machen. Das Anmeldebüro hat am Sonntagmorgen, 2. Juni bereits ab 06:00 Uhr geöffnet. Online via Datasport-Portal besteht die Anmeldemöglichkeit noch bis Donnerstag 30. Mai, 24:00 Uhr ohne personalisierter Startnummer und Gruppenzuordnung.

Gute Wetteraussichten auf das Säntis Classic Wochenende

Die Wetteraussichten für die 20. Säntis Classic am kommenden Weekend sind sehr gut und sehen ideales Radwetter voraus. Eine frühzeitige Anreise am Sonntagmorgen 2. Juni wird sich lohnen! Die Startausgabe hat bereits am Samstag-Nachmittag von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und ist wiederum in der Eishalle, was am Sonntagmorgen eine schnellere Abfertigung mit sich bringt.

Kaffeegenuss in der TDS Cycling Lounge

Koffein und seine anregende Wirkung sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Eine Tasse Kaffee am Morgen weckt, zumindest bei einigen von uns, die Lebensgeister. Auch in der Sportlerwelt gilt Koffein schon seit Jahren als Leistungsbooster. Geniesse in der neu gestalteten TDS Cycling Lounge einen Kaffee nach exklusivem Röstprofil und Bohnenmischung aus dem Hause LE PEDALEUR.

Radprofi Stefan Küng an der Säntis Classic

Wir freuen uns, dass Rennradprofi Stefan Küng an der Jubiläumsausgabe der 20. Säntis Classic persönlich anwesend ist. Er wird zusammen mit Initiator und Organisator Daniel Markwalder die vielen Radler auf die Strecke schicken und später die Classic-Tour persönlich abfahren.

STRAVA: Die Säntis Classic ist ein verifizierter Club

Schon entdeckt? Der Haken am "Club" der Säntis Classic bei STRAVA wiest uns als "verifizierten Club" aus. Wir freuen uns, mit dem offiziellen Segen der weltweit grössten Online-Plattform für den Ausdauersport auch dort für Euch präsent zu sein. Denn gemeinsam macht das Training doch gleich mehr Spass. Und wer lässt sich nicht gerne durch den einen oder anderen Vergleich zu neuen Höchstleistungen anspornen?

strava

Folklore Unterhaltung

Bereits traditionell werden auch dieses Jahr die Alphornbläser und Treichler dafür sorgen, dass ihr die letzten Meter auf die Schwägalp zusätzlich noch etwas gepusht werdet. Natürlich werden sie auch beim Start und Ziel für Unterhaltung sorgen.

Teilnehmerlimite beim Radathlon erreicht

2 Wochen vor der Säntis Classic ist die maximale Teilnehmerzahl bei der geführten Gruppe Radathlon über 200 km auch erreicht. Hier ist keine Anmeldung mehr möglich!. Mit dieser Massnahme wollen wir die Qualität und Sicherheit auch im Radathlon halten. Bitte beachtet, dass diese Regel ebenfalls bei den anderen geführten Gruppen der Classic Tour: Plausch, Sport und Speed gilt.

In der Kategorie OPEN besteht noch keine Teilnehmerzahl Einschränkung.

Anreise mit Camper / Wohnmobile möglich

Nur gerade 150m entfernt vom Start / Ziel haben wir tolle Stellplätze für Camper und Wohnmobile. Bitte um Kenntnisnahme, dass am Samstag 1. Juni zwischen 12:00 und 18:00 Uhr die Zufahrt zu den Stellplätzen wegen den laufenden Schülerradrennen blockiert sind. Die Startausgabe in der Eishalle Weinfelden hat am Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr offen.
Wir wünschen gute Anreise in die schöne Ostschweiz!